Über mich

Wenn mich etwas charakterisiert, dann die Liebe zu meinem Beruf. Ich bin Psychologin aus Leidenschaft und will nie aufhören zu lernen, das Erleben und Fühlen anderer Menschen bestmöglich zu verstehen und aus dem Blickwinkel der Profession nach Erleichterung für meine Klient*innen zu suchen.

Das psychologische Berufsbild und meine persönliche Haltung bringen mit sich, dass ich Problemstellungen und Sorgen jeglicher Art offen und ohne Vorurteile begegne.

Ich gehe von der Annahme aus, dass die Persönlichkeit aus verschiedenen Ich-Anteilen (Ego States) besteht, und dass es für Trost und Anerkennung nie zu spät ist. Durch die Zuwendung zu jüngeren, mitunter verletzten Ich-Anteilen eines Menschen kann Leidensdruck vermindert werden.

Dabei orientiere ich mich an den Ressourcen meiner Klient*innen. Oft werden Widerstandskraft (Resilienz) und selbstregulative Fähigkeiten unterschätzt, die einen schwere Zeiten und seelische Verwundungen haben überstehen lassen. Sich dieser Grundbegabung, über die wir alle verfügen, bewusst zu werden und die Beziehung zu sich selbst zu stärken, sehe ich als eine meiner zentralen Aufgaben.

"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich versuchen, mich weniger über meine Fehler zu ärgern. Ich würde nicht so perfekt sein wollen, ich würde mich mehr entspannen. Ich wäre ein bisschen verrückter als ich gewesen bin, ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen."

Quelle unbekannt, zugeschrieben Jorge Luis Borges

 

 

Vita

1965 geboren in Wien

Universität Wien, Studium der Psychologie

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
(gemäß §16 Abs.5 des Psychologengesetzes, BGBI.Nr. 360/1990)

Diplom in Existenzanalytischer Psychotraumatherapie (EAPTT)
(Ausbildung bei der GLE - Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse)

Abschluss des Psychotherapeutischen Fachspezifikums in Existenzanalyse 
(gemäß §7 Abs.1 des Psychotherapiegesetzes, BGBI. Nr. 361/1990)

Tätigkeiten

Klinik Hietzing, Wien
3. Psychiatrische Abteilung, 
Allgemeinpsychiatrische Station:
klinisch-psychologische und psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Bereich

Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Behandlung in eigener Praxis

Vortragstätigkeit (Universität Wien, BFI, VHS, BÖP)

 

Veronika Sima © 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.